Wer wir sind: Als Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe verfügen wir über ein differenziertes Angebot an stationären und ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Familien im Nordosten Berlins und dem Land Brandenburg. Derzeit leben mehr als 270 Kinder und Jugendliche sowie junge Familien bei uns in unterschiedlichen Wohnformen. Das Team, bestehend aus über 220 Mitarbeiter*innen, engagiert sich täglich mit ganzem Herzen für unsere Schützlinge. www.kindeswohl-berlin.de Wir suchen für verschiedene Gruppen entweder in Berlin-Buch oder in Hohen Neuendorf eine gute Seele die unsere Pädagogen bei der täglichen Arbeit im Hauswirtschaftlichen Bereich unterstützen. Weitere Informationen findest du unter: Leistungsangebote – Kindeswohl-Berlin gGmbH I Träger der freien Jugendhilfe Aufgaben Deine Aufgaben bei uns: Ausführung aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten gemäß dem Gruppenkonzept Reinigungsarbeiten gemäß der geltenden Hygienevorschriften in den Gruppenbereichen, Küchen, Sanitär- und Nebenräume inkl. Fenster Mitwirkung bei der Reinigung der Kinderzimmer entsprechend des jeweiligen Selbständigkeitsgrades Zubereitung von Speisen unter Beachtung einer gesunden Ernährung Selbständige dem Gruppenkonzept entsprechende Erledigung der Einkäufe von Nahrungsmitteln, Pflege- und Wirtschaftsbedarf unter Beachtung der dafür zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel Wartung und Pflege der Wäsche der Säuglinge und Kinder Qualifikation Das zeichnet dich aus Du überzeugst mit deinen umfangreichen hauswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten Dein Wissen über die Zubereitung gesunder Speisen bringst du in deine tägliche Arbeit ein Ein verantwortungsbewusster und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist dir wichtig Du beherrschst den sicheren Umgang mit den vorhandenen technischen Haushaltsgeräten Du teilst unseren hohen Anspruch an eine sichere, freundliche und familiäre Atmosphäre Deine offene und fröhliche Persönlichkeit bereichert unser Team Benefits Darauf kannst du dich bei uns freuen betrieblich finanzierte private Zusatzkrankenversicherung Sonderzahlungen nach jeweils gültiger Betriebsvereinbarung einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg*innen und Vorgesetzten u.a. durch flache Hierarchien eine strukturierte Einarbeitung Supervisionen, Fallteams, Feedback- und Personalgespräche unbürokratische interne und externe Fort- und Weiterbildungen (mind. 20 h im Jahr), Mitbestimmung der Themen gewünscht regelmäßige Teamveranstaltungen, Trägerfahrten und Feste Rabatte für Sport- und Fitnessangebote (durch unsere Mitgliedschaft bei „der Paritätische“) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an: bewerbung(at)kindeswohl-berlin.de Kindeswohl-Berlin gGmbH z.H. Tanja Sandig Zepernicker Straße 2, Haus 13 13125 Berlin Erste telefonische Auskünfte erteilt Tanja Sandig unter der 030 912 029 614. Ein Foto ist uns nicht wichtig. Überzeuge uns lieber inhaltlich, weshalb du die/der Richtige für uns bist! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berück-sichtigt. Wir freuen uns auf dich!