Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt. Die Stadt Albstadt sucht zum Schuljahresbeginn ab 15. September 2025, oder früher die auch als Springkräfte eingesetzt werden können, mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 14 bis ca. 26 Stunden/Woche. Diese Aufgaben warten auf Sie: Administrative Aufgaben (Erstellen von Speiseplänen für die Schülerinnen und Schüler, Bestellungen, Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Bedienung des Online-Bestell- und Abrechnungssystems) Vor- und Zubereiten der Mahlzeiten Essensausgabe Umsetzung der HACCP Verordnung Wir wünschen uns von Ihnen: Freude am Umgang mit Kindern Kenntnisse in Ernährungsfragen, gesundheitsbewusstes Handeln Gute EDV-Kenntnisse Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität Nachweis der Masernimmunität Ihre Perspektiven bei uns: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Attraktive Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung) Eine Vergütung in Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance. Kontakt Frau Elke Konzelmann-Boss Sachgebietsleitung Schule, Tel.-Nr.: 07431 160-2538