Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin‑Buch, Berlin‑Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität unterschiedlicher Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln – von Molekülen und Zellen über Organe bis hin zum gesamten Organismus. In wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken arbeiten wir gemeinsam daran, biologische Erkenntnisse in praxisnahe Anwendungen zu überführen – mit dem Ziel, Frühindikatoren für Krankheiten zu identifizieren, personalisierte Behandlungen zu entwickeln und letztlich Krankheiten vorzubeugen. Das Max Delbrück Center wurde 1992 gegründet und vereint heute eine vielfältige Belegschaft mit 1.800 Menschen aus mehr als 70 Ländern. Wir werden zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Berlin finanziert.
Zur administrativen und organisatorischen Unterstützung der Themenbereiche ‚Gene, Zellen & zellbasierte Medizin‘ sowie ‚Molekulare Prozesse & Therapien‘ suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in.
Sie sind ein Organisationstalent? Sie sind Teamplayer*in und sorgen für einen reibungslosen Wissensaustausch in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen? Sie genießen die Arbeit in einem sehr dynamischen, abwechslungsreichen und internationalen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Forschungszentrums als Assistenz (m/w/d) an unserem Standort Berlin-Mitte in Vollzeit (39 Std). Als Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlichen und administrativen Bereich erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Sekretariatsaufgaben und kaufmännische Sachbearbeitung in einer international renommierten Forschungseinrichtung.
Aufgaben
* allgemeine Assistenz- und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in deutscher und englischer Sprache in Abstimmung mit den Leitungen der beiden Themenbereiche.
* selbständige Organisation des Sekretariats (u. a. Kalenderführung, Terminkoordination, Post- und E‑Mail-Bearbeitung, Telefon, Videokonferenzen, Bestellwesen, Wiedervorlagen, Ablage und Dokumentenmanagement)
* Personalwesen (Stellenausschreibungen; Vorbereitung von Formanträgen für Personaleinstellungen, Vertragsverlängerungen, Gastanmeldungen etc.)
* Mittelverwaltung, Budgetüberwachung
* Vor- und Nachbereitung sowie Unterstützung von Veranstaltungen wie z. B. (Web‑)Seminare, Meetings und Workshops; Aufbereitung von Unterlagen und Präsentationen; Protokollerstellung
* Betreuung von internationalen Gästen
* Reisemanagement (Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen)
* Pflege und Aktualisieren von Webseiten
Profil
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Bürokaufmann*frau, Kaufmann*frau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
* idealerweise Berufserfahrung im Bereich Sekretariat, Verwaltung, Assistenz der Projektleitung, Eventmanagement oder ähnlich
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* sicherer Umgang mit gängigen IT‑ und Office-Anwendungen sowie Kommunikationstools
* selbstständige, zuverlässige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und hohe Eigeninitiative
* Fähigkeit, sich rasch in unterschiedliche administrative Prozesse und Themen einzuarbeiten
* wünschenswert wäre die Erfahrung in der Pflege von Webseiten und Datenbanken
Wir bieten
* internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
* interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
* vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
Außerdem profitieren Sie von:
* einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
* einem sicheren Arbeitsplatz
* flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
* der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* einem Zuschuss zum Jobticket
* betrieblichem Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
* zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.
Gewünschter Eintrittstermin
1. Oktober 2025
Befristung
befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Exzellenz in Wissenschaft und Innovation braucht Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt. Am Max Delbrück Center setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das diese Werte aktiv lebt – ein Umfeld, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Als werteorientiertes Forschungsinstitut sind wir überzeugt, dass Vielfalt in Denken, Erfahrung und Identität wesentlich für unsere Mission ist: die biomedizinische Forschung voranzutreiben, um die Medizin von morgen zu gestalten. Wir fördern eine Kultur der Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit sowie ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein für Chancengleichheit und Offenheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unterschiedlicher kultureller Hintergründe, Lebenswege und Perspektiven – besonders von jenen, die neue Blickwinkel einbringen und mit Teamgeist unsere internationale Gemeinschaft bereichern möchten. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt auf Grundlage von Qualifikation und Erfahrungen, frei von jeglicher Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht; geeignete Unterstützungsmaßnahmen stellen wir selbstverständlich zur Verfügung.
STBL1_DE