Die schöne Residenzstadt Altenburg liegt eine halbe S-Bahn-Stunde südlich von Leipzig zentral und verkehrsgünstig im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Am Rande der historischen Innenstadt liegt unsere moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie ist am Menschen orientiert - christlich motiviert.
Mit 130 Behandlungsplätzen auf vier Stationen, drei Tageskliniken für Erwachsene, einer Tagesklinik für Kinder und Jugendliche sowie einer Institutsambulanz erbringen wir die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Regelversorgung für den Landkreis Altenburger Land. In unseren Medizinischen Versorgungszentren in Altenburg sichern zwei Hausärzte sowie zwei Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie die ambulante Versorgung unserer Patienten ab. Kooperationspartner unserer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist das Universitätsklinikum Jena.
Aufgabenbeschreibung
Der sozialarbeiterische Einsatz wird im stationären Setting, vorrangig im Bereich Gerontopsychiatrie der Klinik erfolgen. Im Fokus des Aufgabenspektrums stehen die Beratung und Unterstützung folgender Themenbereiche:
• Pflegekassenleistungen
• Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung
• Rehabilitation
• Wohnformen und Wohnformwechsel
• ambulante oder stationäre Versorgungsformen
• Beratungsstellen, Begegnungsstätten und Selbsthilfegruppen
• Heil- und Hilfsmittel
Voraussetzungen
• Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge
• Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen
• Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen (u.a. auch mit Menschen mit Demenz)
• Bereitschaft und Fähigkeit zur intensiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Kenntnisse in der Hilfeplanung und im personenzentrierten Ansatz
• Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem Arbeiten
• Einfühlungsvermögen
• Schnelle Auffassungsgabe
• Hohes Maß an Einsatzfreude und Engagement
• Flexibilität und Kreativität
• Idealerweise gehören Sie einer Kirche an, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist.
Wir bieten
• einen ebenso abwechslungsreichen wie verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen, sehr gut ausgestatteten Klinik
• eine Vergütung nach den AVR der Diakonie Mitteldeutschland mit umfangreichen Sozialleistungen und Jobticket
• einen freundlichen, wertschätzenden Umgang miteinander
• ein breit gefächertes Fortbildungsangebot und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
• die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation
Downloads