Für die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Jurist (m/w/d)
mit Schwerpunkten Personal- und Arbeitsrecht sowie Sozialrecht (Verhandlung)
mit 30-40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
1. eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
2. eine zu vereinbarende Vergütung, orientiert an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
3. regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
4. vermögenswirksame Leistungen
5. 30 Urlaubstage (ab 2026 31 Urlaubstage)
6. Mobiles Arbeiten
7. betriebliche Altersvorsorge der EZVK
8. Bezuschussung für das Deutschland-Ticket im Abo oder
9. Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
10. Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
11. viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
12. eine vertiefende Einarbeitung in sozialrechtliche Themen
13. enge Zusammenarbeit mit engagierten Leitungskräften
14. Vorfreude auf Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit
Ihre Aufgaben sind:
15. Begleitung und Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Verfahren (Erstellung von MAV-Anhörungen, Vorbereitung von Kündigungen, Wahrnehmung von Gerichtsterminen, etc.)
16. rechtliche Prüfung von Abmahnungen, Dienstverträgen und Formularen
17. Auslegung von AVR-Rundschreiben und Aufbereitung einer entsprechenden Information an die Geschäftsbereiche
18. Verfolgen der aktuellen Rechtsprechung und Aufbereitung von Informationen zu relevanten Änderungen
19. Beratung der Geschäftsführung sowie der Geschäftsbereiche zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Themen
20. Vorbereiten und Durchführen von Schulungen zu rechtlichen Themen
21. Vertretung und Beratung der Geschäftsbereiche in Schiedsstellenverfahren, vorrangig im SGB VIII, SGB IX und SGB XII (Entgeltverhandlungen, etc.)
Was Sie mitbringen:
22. abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung/ Master of Laws, Fachrichtung Rechtswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
23. 2. juristische Staatsprüfung
24. Ihre ggf. mehrjährige Berufserfahrung in den Aufgabenfeldern ist von Vorteil
25. spezielle Rechtskenntnisse im Personal-, Arbeits-, Tarif- und allgemeinen Verwaltungsrechts, Interesse an Sozialrecht und Verhandlungen
26. ausgeprägt strukturierte Arbeitsweise, ein gesundes Maß Konfliktfähigkeit
27. autonomes, neutrales und sicheres Auftreten
28. ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
29. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Für Fragen steht Ihnen die Personalleitung, Frau Cornelia Lütge, telefonisch unter 03338-66308 oder per Mail an .de, gern zur Verfügung.