Als Chemielaborant arbeiten Sie bei der Entwicklung neuer Stoffe mit modernen Analysegeräten. Sie können kleinste Chemikalienmengen aufspüren.
Ein Ausbildungszugang
Das Forschungszentrum bietet eine einzigartige Möglichkeit, während eines Ausbildungsbegleitenden Studiums im Bereich Angewandter Chemie zu lernen. Währenddessen erhalten Sie eine umfassende Berufsausbildung zum Chemielaboranten.
Die hohen Anforderungen ergeben sich daraus, dass Sie in einer verkürzten Zeit von zwei Jahren eine vollwertige Ausbildung zum Chemielaboranten absolvieren und gleichzeitig Ihr Studium zum Bachelor of Science - Angewandte Chemie beginnen.
Voraussetzungen
* Abitur mit guten Noten in Naturwissenschaften und Mathematik ist erforderlich
* Ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Abläufen
* Technisches Verständnis ist notwendig
* Gute Englischkenntnisse sind vorteilhaft
Lauf der Ausbildung
Die Ausbildung setzt eine Einschreibung bei einer Fachhochschule voraus. Das Forschungszentrum übernimmt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags die zweijährige Ausbildung zum Chemielaboranten.
Währenddessen beginnt das Chemiestudium zum Bachelor of Science (BSc.) - Angewandt Chemie. Ab dem 5. Semester steigen Sie in ein Vollzeitstudium ein.