Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte umfasst die Bearbeitung von Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, finanzielle Unterstützungen sowie das Zulassen von Fahrzeugen oder Fragen zum Hundeführerschein.
Für diese Position ist Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit wichtig. Die Aufgabe besteht darin, gesetzliche Grundlagen zu verstehen und anzuwenden sowie Schriftsätze jeglicher Art zu formulieren. Der richtige Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, in dem die Auszubildenden im Rathaus eingesetzt werden und die Berufsschule und weiterführende Lehrgänge besuchen. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen Syke statt.
Eine Einstellungsvoraussetzung ist mindestens der Sekundarabschluss I mit guten Noten in Deutsch und Mathematik. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Als Arbeitgeber bieten wir ein gutes Miteinander, qualifizierte Ausbilder/innen vor Ort, geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Kostenbeteiligung an Lernmitteln.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit und wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die dazu beitragen.
Nebenbei: In diesem Bereich gibt es viele Möglichkeiten für Weiterentwicklung und Karrierestationen!