Ihr Aufgabengebiet
Strategische Prozessgestaltung & Standardisierung:
1. Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Business-Teams zusammen, um Logistik- und Distributionsprozesse zu definieren und zu optimieren, die sich an unserer globalen Strategie orientieren.
2. Sie entwickeln klare, geschäftsorientierte Prozessmodelle und IT-Vorlagen, die auf verschiedene Transportszenarien zugeschnitten sind.
3. Sie stellen sicher, dass die Prozessdesigns die Geschäftsziele unterstützen, die Effizienz steigern und den Best Practices der Branche entsprechen.
Führung bei der globalen Transformation:
4. Führen Sie unser globales Transformationsprogramm in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und regionalen Teams an.
5. Beaufsichtigen Sie die strategische Einführung von SAP TM-basierten Lösungen und stellen Sie sicher, dass diese mit unseren operativen und kommerziellen Zielen übereinstimmen.
6. Erleichterung der Kommunikation zwischen den Geschäftsbereichen und den IT-Teams, um eine nahtlose Integration der neuen Prozesse zu gewährleisten.
Änderungsmanagement und Einbeziehung von Interessengruppen:
7. Führen Sie Change-Management-Initiativen an, um die Einführung neuer Praktiken an allen globalen Standorten voranzutreiben.
8. Bereitstellung von Schulungen, Unterstützung und klarer Anleitung, um sicherzustellen, dass die Geschäftsteams neue Arbeitsweisen verstehen und annehmen.
9. Sie fungieren als vertrauenswürdiger Berater und stellen sicher, dass die lokalen Geschäftsanforderungen in den globalen Prozessstandards berücksichtigt werden.
Leistungsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung:
10. Festlegung und Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) zur Messung der Effektivität der neuen Logistik- und Vertriebsprozesse.
11. Analysieren Sie Feedback und Leistungsdaten, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und nachhaltige Geschäftsergebnisse zu gewährleisten.
12. Sie halten sich über Branchentrends und Best Practices auf dem Laufenden, um unsere globalen Aktivitäten an der Spitze der Innovation zu halten.
Ihr Profil
13. Bachelor- oder Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Supply Chain Management, Logistik oder einem verwandten Fachgebiet.
14. Umfassende Erfahrung in den Bereichen Logistik, Vertrieb und Lagerverwaltung in einem globalen, geschäftsorientierten Umfeld.
15. Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Implementierung von Prozessverbesserungen und IT-Lösungen für das Transportmanagement, insbesondere mit SAP TM.
16. Erfahrung in der Leitung von Unternehmenstransformationsprogrammen und der Einführung von standardisierten Lösungen an mehreren Standorten.
17. Ausgeprägte Erfahrung in der Bewältigung von Veränderungen und der Einbindung verschiedener Interessengruppen in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld.
18. Vertrautheit mit SAP TM und seiner Rolle bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Unternehmensleistung.
19. Fähigkeit, die Kluft zwischen den technischen IT-Teams und den Geschäftsbereichen zu überbrücken, um eine klare Kommunikation und eine effektive Implementierung sicherzustellen.
20. Tiefgreifendes Verständnis von Transport, Logistik und Bestandsmanagement aus der Unternehmensperspektive.