Pflegekräfte für unsere Spezialabteilungen für Essstörungen stehen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Anorexia nervosa unter großem Druck. Diese Fachleute arbeiten in einem engagierten Team, um die Patienten zu unterstützen und ihnen Vertrauen zu schenken.
Die Arbeit im Bereich der Essstörungen erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Sensibilität, um die Patienten optimal zu unterstützen. Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und die Unterstützung bei Mahlzeiten und Alltagsstrukturierung.
Wir bieten unseren Mitarbeitern einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Wachstum. Unser Klinikum ist ein Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und bietet eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung.
Als Pflegekraft in unserer Spezialabteilung können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen einbringen und gemeinsam mit unserem Team einen wichtigen Beitrag leisten, um diese komplexen Gesundheitsprobleme zu bewältigen.
Um als Pflegekraft bei uns anzufangen, benötigen Sie:
* eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege
* Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit Essstörungen
* gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
Bei Interesse an dieser Herausforderung können Sie sich gerne bei uns melden und erfahren, wie Sie Ihre Karriere in unserer Einrichtung fortsetzen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!