ÜbersichtSchulbegleitung/THA (m/w/d) in 67071 Ludwigshafen mit pädagogischer Erfahrung oder als pädagogische Fachkraft - 31 Stunden/Woche. Die Anstellung erfolgt bei Wichtelteam/Bärenschule. Die Bärenschule ist der Kita- und Schulbegleitdienst der opseo Gruppe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in 67071 Ludwigshafen an der Georgens-Schule eine Schulbegleitung (m/w/d). Der voraussichtliche Gesamtstundenumfang beträgt 31 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit ist an den Stundenplan gebunden.VerantwortlichkeitenDie Schulbegleitung arbeitet eng mit Lehrkräften zusammen, dokumentiert Tätigkeiten nach Vorgaben und nimmt an relevanten Gesprächen und Fortbildungen teil. Die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflügen und Fortbildungen kann erforderlich sein.QualifikationenAnstellung bei entsprechender Eignung auch ohne einschlägige Berufsausbildung möglich (z. B. Fachkraft für Inklusion/Schulbegleitung, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, einschlägige Vereinsarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit)Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium in einer sozialen Fachrichtung (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss)Einwandfreies erweitertes FührungszeugnisNachweis über die Impfung bzw. Immunisierung gegen MasernDeutsch B2 Niveau (deutsche Lautsprache)EinfühlungsvermögenTeam- und Kommunikationsfähigkeit (Zusammenarbeit mit Lehrkräften, altersangemessene Ansprache der Schülerinnen und Schüler; Balance zwischen Nähe und Distanz)Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Wahrnehmung von Dienst- und Aufsichtspflichten; Bereitschaft, Probleme mit der Klassenleitung zu besprechenBereitschaft zur Erweiterung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Qualitätsverbesserung der ArbeitArbeitsorganisationIhnen steht ein/-e Koordinator/-in als Kontaktperson zur Verfügung. Schriftliche Dokumentationen nach Vorgaben sind anzufertigen. Die Teilnahme an Fach- und Fallgesprächen, Tagesdokumentation, Verlaufsbericht, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, fachlichen Unterweisungen, Pflichtfortbildungen und Onboarding sind zwingend erforderlich. Die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflügen und Fortbildungen kann erforderlich sein. Urlaub ist während der Schulferien des Bundeslandes oder der Kita-Schließzeiten möglich.Vergütung und Benefitseine faire Entlohnungregelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitagkeine Schichtarbeitexklusive Mitarbeiterrabatte von über 800 Markenanbieternbetriebliche Altersvorsorge mit zusätzlicher freiwilliger Arbeitgeberbeteiligungbetriebliches Gesundheitsmanagementfachkundige Beratung durch das Teamregelmäßige Austauschrunden mit Kolleg/-innenFortbildungen zu Störungs- und Krankheitsbildernregelmäßige Teilnahme am Erste-Hilfe-Trainingbetriebsärztliche UntersuchungHinweise zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wir bitten um Nutzung des digitalen Formats über unseren “Online Bewerben”-Button. Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie uns telefonisch: Claudia Lainka, 01522 7891216 oder 06021/6260937. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Abholung der Unterlagen ist nach Absprache möglich. #J-18808-Ljbffr