Jobbeschreibung
Als Technical Writer gehöre ich zum Team, das unser Zukunftszentrum für Netzleitsysteme mitgestaltet.
Mit meiner Arbeit bereite ich komplexe, technische Inhalte so auf, dass sie einfach, klar und schnell verstanden werden – egal ob von Systembetreuern, Entwicklern oder Supportteams.
Ich arbeite nah an den Projekten und Produkten, die die Energieversorgung in Deutschland und Europa ermöglichen.
Beschreiben Sie Ihren Workflow wie er sich im Alltag abspielt:
* Gemeinsam mit Projekt- und Produktteams entwickle ich innovative Dokumentationsformate (z.B. über native Apps oder Cloud-Lösungen) für unser Netzleitsystem,
* Erstellung, Überarbeitung und Strukturierung von Handbüchern, Release Notes, Bedienungsanleitungen und Online-Hilfen,
* Redaktionelle Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern (z.B. Systemführung, Projekt- und Produktteams, Betrieb, Entwickler),
* Komplexe, technische Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen klar und praxisnah aufbereiten (u.a. Systembetreuer, Datenpfleger, Incident/Support-Einheiten),
* Einführung und Weiterentwicklung von Standards, Templates und Terminologie,
* Pflege und Modernisierung bestehender Dokumentationen (u.a. cloudbasiert, mit nativen Apps),
* Mitarbeit an Wissensmanagement-Strukturen, z.B. Wikis oder Confluence-Bereichen,
* Sicherstellung von Aktualität, Nachvollziehbarkeit sowie Einhaltung interner und externer Qualitätsvorgaben.
Anforderungen
Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikation, technische Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Technische Redaktion, Knowledge Management),
Technikaffinität und Lust, neue digitale Wege in der Dokumentation zu gehen – von Cloud-Lösungen bis zu nativen Apps,
Erste Erfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise (kein Muss) in den Branchen Erneuerbare Energien, Energieversorger, Smart Grids & Netzautomatisierung,
Freude an Teamarbeit und Schnittstellenarbeit mit Projekt- und Produktteams,
Proaktiv und strukturiert – du behältst den Überblick und packst Dinge eigenständig an,
Kommunikativ und teamorientiert – du tauchst dich gerne aus und bringst deine Ideen ein,
Sehr gute Deutsch (C2) - und gute Englischkenntnisse (B2).
Flexikompass
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.