Du willst Theorie und Praxis verbinden und gleichzeitig Menschen helfen, wieder stärker und beweglicher zu werden? Dann bist du bei uns richtig: Studieren. Praxiserfahrung sammeln. Zukunft gestalten. Als duale r Student in bei uns kombinierst du wissenschaftlich fundiertes Wissen mit direkter Praxiserfahrung im Studioalltag. Dein Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (z. B. DHfPG) ergänzt du bei uns mit echten Einblicken in den Trainingsbetrieb – von Anfang an. Der Studiengang qualifiziert dich für spannende Tätigkeiten in Therapie, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Dabei entwickelst du nicht nur dein Know-how, sondern auch deine persönliche und fachliche Kompetenz weiter. Das erwartet dich bei uns Du wirst aktiv in alle Abläufe eingebunden und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung – unter anderem in folgenden Bereichen: Training & Betreuung von Kund*innen mit orthopädischen oder gesundheitlichen Einschränkungen Erstellung individueller Trainingspläne und deren Umsetzung Durchführung und Auswertung von Körper- und Funktionsanalysen Mitgestaltung von Projekten, Workshops und Studio-Events Einblicke in Organisation, Mitgliederverwaltung & betriebliche Abläufe Dein Mehrwert im dualen Studium Du verknüpfst betriebliche Praxis mit akademischem Wissen – Theorie & Anwendung in einem Du erlernst gezielte Maßnahmen in Therapie, Prävention, Rehabilitation & Bewegungssteuerung Du wirst auf Tätigkeiten vorbereitet, die abrechnungsfähig im Gesundheitswesen sind – ein echter Pluspunkt für deine Karriere Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und sammelst Erfahrungen in einem wachsenden und sinnstiftenden Berufsfeld Deine fachliche Entwicklung Im Rahmen deines 3,5-jährigen Studiums vertiefst du dein Wissen in Bereichen wie: Gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining Beweglichkeits- und Koordinationstraining Rehabilitative Trainingsmethoden Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Organisation & Rechnungswesen Du bekommst damit eine fundierte Ausbildung, die dich ideal auf deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen vorbereitet – praxisnah, relevant und vielseitig. Wir bieten: überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung in der Fitnessbranche (gerne erhöhen wir die Vergütung bei besonderem Engagement und guten Leistungen) vollständige Kostenübernahme der Studiengebühren flexible Arbeitszeiten und Dienstplanung und ausreichend Zeit für Dein Studium Präsenzphasen an der Hochschule werden als Arbeitszeit angerechnet Sonn- und Feiertagszuschläge Übernahme der Kosten für ÖPNV eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Kieser Training-Instruktor bei der BSA-Akademie (Stufe 2 Trainerregister) und Übernahme der Kursgebühr und Reisekosten eine Ausbildung in den Themen Trainingslehre und Trainingssteuerung, sowie Nährstoffberatung jährlich wiederkehrende Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Vertrieb, Kommunikation, Trainingsmedizin und Trainingssteuerung umfangreiche Weiterbildungsangebote und Trainee-Programme zur Führungskraft eine/n Mentor/in, der/die Dich auf Ihre zukünftigen Aufgaben zielgerichtet vorbereitet ein kostenloses Trainingsabonnement Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. Abitur oder Fachhochschulreife Begeisterung für Fitness und Gesundheitsthemen Gutes Kommunikationsvermögen und ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis Hohe Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit