Verstärken Sie unser Team am Standort Iserlohn !
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) für 36 Std./Wo., befristet bis zum 31.01.2026.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Sie begleiten unsere jugendlichen Teilnehmenden (unter 25 Jahren) durch individuelle und zielgerichtete Betreuung und Unterstützung in psychosozialer, soziokultureller und ökonomischer Hinsicht.
2. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen der Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven.
3. Bei Bewerbungen und der weiteren beruflichen Integration stehen Sie ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
4. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden tragfähige Bewältigungsstrategien.
5. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen am Qualifizierungsprozess beteiligten Akteuren und den Aufbau stabiler Netzwerkstrukturen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
6. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Dokumentation der Aktivitäten einschließlich der Erstellung von Sachberichten.
7. Die Unterstützung bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie bei der Weiterentwicklung unseres Angebotsportfolios (insbesondere Konzepterstellung) rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
Ihr Qualifikationsprofil
8. Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder gleichgestellter Abschluss
9. Pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung (z. B. Erzieher), ggfs. in Verbindung mit einer gewerblich-technischen Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
10. Idealerweise Erfahrung in der Anleitung oder Ausbildung von schwer erreichbaren Jugendlichen
11. Fähigkeit zur Motivation junger Menschen und Interesse an der Arbeit mit beeinträchtigten Jugendlichen
12. Idealerweise Erfahrungen in der psychosozialen, soziokulturellen und ökonomischen Betreuung und Beratung der Zielgruppe
13. Kenntnis des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der dortigen Hilfs- und Beratungseinrichtungen, bestenfalls gute Vernetzung mit den regionalen Akteuren
14. Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
15. Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit.
16. Keine Einträge in Ihrem Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
17. Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich