Berufliche Herausforderung
">
Programmkoordination
In der Rolle als Programmkoordinator/in im QuaMath-Programm sind Sie für die Koordination von Prozessen mit den Landesverantwortlichen und -Landeskoordinierenden der Bundesländer zuständig. Darüber hinaus arbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit der stellvertretenden QuaMath-Gesamtkoordination, der Abteilungsleitung und dem QuaMath-Leitungsteam.
Aufgaben
* Koordination von Prozessen mit den Modulverantwortlichen von 12 Hochschulstandorten des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM)
* Mitarbeit bei der Erstellung von Projekt- und Arbeitsberichten
* Verantwortlichkeit für das Projektmanagement (v.a. Prozess-, Zeit- und Arbeitsplanung sowie Monitoring der Meilensteine) im Programm
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen Sie:
* ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Universitätsstudium des Lehramts - vorzugsweise Mathematik - oder der Erziehungswissenschaften
* vglb. 4 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement oder als Lehrkraft - vorzugsweise für Mathematik - und/ oder im Fortbildungsbereich
* Erfahrungen in der direkten Zusammenarbeit mit Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sind von Vorteil
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
* eine strukturierte Einarbeitung durch die jetzige Gesamtkoordination im Programm
* eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, inter- und transdisziplinären Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeitmodelle (inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten) und familiengerechte Arbeitsbedingungen
Das IPN setzt sich für Gleichberechtigung ein und will Frauen besonders ermutigen, sich um die Stelle zu bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!