Fachliche Aufgaben
">
* Durchführung der Abrechnung von Schmutz- und Niederschlagswassergebühren
* Selbständige Bearbeitung von Eigentümerwechseln
* Unterstützung bei der Bearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
* Bearbeitung von Rechnungen
">
Aufgabenprofil
">
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellter/n (VFA-K) oder Verwaltungsfachkraft (BL I)
* Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Programmen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezielle Software des kommunalen Finanzwesens
* Strukturierte, effektive und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und sicheres und verbindliches Auftreten sowie Verständnis für die Belange der Bürger/innen
* Führerschein Klasse B und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1)
">
Nachteile
">
* Kleinere Vorgesetztenhierarchie
* Flexibles Arbeiten
* Teilzeitmöglichkeit
">
Vorteile
">
* Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
* Motiviertes und engagiert unterstützendes Team
* Kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
* Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Gute Verkehrsanbindung
">
Rückmeldung
">
* Ihr Ansprechpartner wird Ihnen innerhalb von zwei Wochen antworten.