Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk erwarten Dich anspruchsvolle Aufgaben, die Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und bereitet Dich auf eine Vielzahl von Herausforderungen vor.
Aufgaben und Tätigkeiten:
* Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
* Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
* Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
* Du lernst Hygienevorschriften kennen
* Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
* Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Anforderungen:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Teamgeist
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
* Organisationstalent
* Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Vorteile:
* Krisensichere Arbeitsplatz - gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los
* Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk
Weiterbildung:
Während Deiner Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkäufer und Berater.
Ist das ganz nach Deinem Geschmack?