Arbeiten, wie es Dir passt: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit individuellen Arbeitszeitmodellen – Du entscheidest!
 Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. 000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend. 
 Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren. 
 
 Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für hervorragende Arbeitsbedingungen und eine systematische Weiterentwicklung der Pflegequalität. 
 Bewirb Dich jetzt und lass uns gemeinsam einen passenden Platz in einer unserer Kliniken für Dich finden!
 Flexible Arbeitszeiten: Wir verstehen, dass das Leben mehr als nur Arbeit bedeutet. Genieße die Freiheit, Deine Arbeitszeiten im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung flexibel und frei zu gestalten. 
 Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz: Als Teil eines der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet bieten wir Stabilität und langfristige Perspektiven. 
 Moderne apparative Ausstattung: Arbeite mit hochmodernen Geräten und Ressourcen in einer Umgebung, die Innovation und Qualität fördert. 
 Angenehmes Arbeitsklima: Erlebe ein kollegiales Umfeld, in dem medizinisches und menschliches Engagement gleichermaßen geschätzt werden. Attraktive Vergütung: Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarif der BAT-KF sowie Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes. 
 Betriebliches Gesundheitsmanagement: Profitiere von zahlreichen Angeboten, die Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden fördern. Dienstradleasing, Fitness & Wellness sowie Stressbewältigung sind nur einige der Möglichkeiten. 
 Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Deine berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen. 
 Patientenorientierte Pflege: Übernimm die ganzheitliche Pflege unserer Patient*innen. 
 Betreuung und Überwachung: Sorge für das Wohlbefinden unserer Patient*innen durch kontinuierliche Betreuung und Überwachung. 
 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Arbeite eng mit anderen Stationen und Funktionsbereichen im Krankenhaus zusammen. 
 Freundlicher Umgang: Pflege einen freundlichen und entgegenkommenden Umgang mit den Patienten*innen und Kolleg*innen. 
 Abgeschlossene Ausbildung: Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. 
 Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft. 
 Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Lütfring, gerne 
 Pflegedirektion 
~+