Sicherheit und soziale Absicherung für Bürgerinnen und Bürger
Als Werkstudent/in unterstützt du unser Team im Bereich der Sozialen Leistungen. Wir garantieren dir eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
* Persönliche und telefonische Beratung hilfesuchender Menschen, Angehöriger oder Betreuungspersonen
* Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in analoger Anwendung des SGB XII, insbesondere Leistungen für Krankenhilfe, Schwangerschaft und Geburt
* Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach SGB XII, insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe in anderen Lebenslagen außerhalb von Anstalten, Krankenhilfe und Existenzsichernde Leistungen in besonderen Wohnformen
* Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Bestattungskosten
* Abrechnung mit verschiedenen Kostenträgern, Feststellung und Geltendmachung von Ersatzansprüchen, Rückforderungen
* Gewährung/Ablehnung von Leistungen nach dem BUT
Voraussetzungen
Du studierst Jura und verfügst bereits über das erste juristische Staatsexamen oder einen Bachelor-Abschluss.
Vorteile
* ein Stundenlohn von EUR 21,03 pro Stunde
* eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bonuszahlung
* bis zu 6 Wochen Urlaub (in Abhängigkeit der Vertragsdauer)
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung deines Semesterstundenplans inkl. Homeoffice
* Corporate Benefits – Exklusive Beschäftigtenangebote namhafter Hersteller und Marken
* Cafeteria im Rathaus
* Kursangebote durch Physiotherapeut
* schnelle und kurze Entscheidungswege sowie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen
* aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings
Weitere Informationen
Deine wöchentliche Arbeitszeit wird unter Berücksichtigung deiner zeitlichen Kapazitäten individuell festgelegt. Deine Beschäftigungsdauer planen wir mit 2 Jahren. Sie kann optional verlängert werden. Wenn deine Lebenssituation nur einen kürzeren Beschäftigungszeitraum zulässt, finden wir dafür auch eine Lösung.