Die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer in der Eisenbahn ist ein anspruchsvolles Berufsfeld, das besondere Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert. Als Zugverkehrssteuerer bist du zentraler Koordinator für die Züge in deinem Gebiet. Du sitzt nicht im Zug selbst, sondern in einer Steuerungszentrale, genannt Stellwerk.
Ausgaben:
* Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Züge in deinem Gebiet zu steuern
* Du hast regelmäßigen Kontakt mit den Lokführern, um Änderungen während der Fahrt zu kommunizieren
* Arbeitest du als Teil eines Teams mit anderen Mitarbeitern in der Zugverkehrssteuerung und Leitstellen
Während deiner Ausbildung erwarten dich einige wichtige Schritte:
* Deine Kollegen geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die Technik eines Stellwerks richtig bedient
* Wenn du anfangen kannst, wirst du lernen, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um beispielsweise Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
* Du stehst oft im Kontakt mit den anderen Mitarbeitern in der Zugverkehrssteuerung, den Leitstellen sowie den Lokführern
* Als wichtiges Mitglied unseres Teams ermöglichen wir unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen