Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
PLD/FPGA-Entwickler für Luftfahrt-Software (m/w/d)
Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.
Job-ID 77711
1. Entwicklung von PLD/FPGA für eingebettete Systeme für Luftfahrtanwendungen nach Vorgaben von Liebherr Aerospace
2. Umsetzung der technischen Anforderungen und detaillierten Spezifikationen für den optimalen Einsatz der Hardware-Architektur, der Baugruppen und FPGA-Steuerungssysteme
3. Definition, Programmierung, Inbetriebnahme und Test von Board Support Packages für elektronische Steuergeräte und/oder Anwendungen entsprechend internationaler Luftfahrt-Normen
4. Durchführung von PLD/FPGA-Reviews zur Anforderungsanalyse und zum Conceptual/Detail Design
5. Auswertung, Dokumentation und Kommunikation der Verifikationsergebnisse
6. Erstellung, Prüfung und Bewertung von Sicherheitskonzepten und -analysen
7. Mitwirkung bei der Entwicklung von Softwarestrategien
8. Mitarbeit in interdisziplinären Entwicklungsteams
9. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Elektronik oder ähnliche Qualifikation
10. Erfahrung in der Softwareentwicklung im Luftfahrtbereich wünschenswert
11. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
12. Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Systeme
13. Nachgewiesene Erfahrung mit PLD/FPGA-Technologie und FPGA-Werkzeugen (z.B. Microsemi, Xilinx oder Altera, Libero)
14. Erfahrung mit modellbasierten Softwareentwicklungsmethoden und -werkzeugen (z. B. Matlab/Simulink) wünschenswert
15. Kenntnisse der PLD/FPGA-Verifikation, vorzugsweise mit Modelsim oder RivieraPro
16. Erfahrung in der PLD/FPGA-Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt (RTCA DO 254) wünschenswert
17. Fähigkeit zur Arbeit in Entwicklungsteams (agiler Rahmen)
* Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
* Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
* Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
* Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
* Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
* Betriebliches Gesundheitsmanagement