Aufgaben:
1. Die Steuerung aller Maßnahmen im Zusammenhang mit der institutionellen Verankerung von SOUNDS als Kooperationsplattform / Zentralen Einrichtungen an der Universität des Saarlandes in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der beteiligten Fachrichtungen, der Universitätsverwaltung sowie mit den Verwaltungen der Partnereinrichtungen.
2. Die Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung des SOUNDS-Teams, sowie Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung bei der strategischen Weiterentwicklung des Zentrums sowie Akquise und strategische und finanzielle Planung und Koordination von Folgeprojekten und Forschungsgroßanträgen.
3. Die Verantwortung für die interne Budget- und Projektverwaltung und das Projektcontrolling. Repräsentation des Projekts gegenüber Stakeholdern und in nationalen sowie internationalen Netzwerken in Absprache mit der wissenschaftlichen Leitung und unter Berücksichtigung der Interessen aller beteiligten Akteur:innen
4. Die Förderung des interdisziplinären Austauschs sowie Netzwerkaufbau, -pflege und -weiterentwicklung z.B. durch Organisation von Vortragsreihen, Netzwerktreffen und Veranstaltungen.
5. Die Aufbereitung und Weitergabe relevanter wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen an das SOUNDS-Team sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit in enger Abstimmung mit den beteiligten Akteur:innen.
6. Die Unterstützung der Nachwuchsarbeit der Universitätseinrichtungen und der Wissenschaftler:innen der Institute, sowie Konzeption und Aufbau eines Graduiertenkollegs für internationale Promovierende im Bereich