Im Kindheitspädagogik-Bachelor-Studiengang arbeitest Du mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen und Betreuungseinrichtungen zusammen. Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung von Kindern von zentraler Bedeutung.
Aufgabe der Kindheitspädagogik ist die frühkindliche Bildung und die Förderung von Kindern in Krippen, Kindergärten, Jugendgruppen sowie bei Inklusions- und Betreuungsangeboten.
Voraussetzungen für den Studiengang
* Allgemeine Hochschulreife oder studieren ohne FH-Reife (siehe Liste unten)
* Bewerbung unter Einbeziehung eines dualen Studienvertrags mit einem Praxispartner
Für die Bewerbung benötigst Du eine fundierte Beratung durch unseren Studienservice oder einen bereits bestehenden Praxispartner.
Weitere Informationen findest Du im Folgenden:
Abschluss des Studiengangs
Mit dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs