Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.
Das Referat Technik/Betrieb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Elektromeister*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
1. Sicherstellung der elektrotechnischen Versorgung sowie der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Anlagen, wie z.B. HLK-Anlagen, Wasseraufbereitung, Kältemaschinen, Splittkühlung, Dampferzeugung, Autoklaven
2. Bei der Planung von Neubauten und Sanierungsvorhaben unterstützen, u. a. Planung der technischen Systeme/Infrastruktur
3. Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibung haustechnischer Dienste vorbereiten und Ausschreibungsverfahren begleiten
4. Prüfung, Entstörung und Instandhaltung der technischen Anlagen sowie eigenständige Durchführung von Reparaturen
5. Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen
6. Zusammenarbeit mit externen Firmen, u.a. im Störungseinsatz
7. Pflege der Daten im CAFM-System
8. Unterstützung bei der Ausbildung der „Elektroniker*in für Automatisierungstechnik“
9. Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (24/7)
Ihr Profil:
10. Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromeister*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, auch für Berufseinsteiger geeignet
11. Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Zeichnungsrevisionen, wünschenswert in WSCAD oder gleichwertig
12. Fachkenntnisse im Vergaberecht (VOL, VOB)
13. Sachkundenachweis „Technische Regeln der Elektroinstallation (TREI)“
14. Führerschein-Klasse B erforderlich
15. Schnelle Auffassungsgabe und flexibles Handeln beim Durchführen der Aufgaben
16. Korrektes, gepflegtes und souveränes Auftreten
17. Hohes dienstleistungs- und lösungsorientiertes Handeln sowie Belastbarkeit
18. Sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Programme
Wir erwarten von den Bewerber*innen sehr gute Leistungen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Die Aufgaben setzen gesundheitliche Tauglichkeit voraus und erfordern die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten.
Wir bieten:
19. Interessante Tätigkeit in einer spannenden Forschungsumgebung
20. Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team
21. Bei Vorliegen der