Berufsförderung: Pflegefachmann/-frau
Sie möchten Ihre Ausbildung fortsetzen?
Hier finden Sie Informationen über unsere Berufsorientierung und Förderung von zukünftigen Führungskräften.
Unser Angebot:
* Weitere Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung (Fachweiterbildungen, Studium, Traineeprogramm)
* Karriere- und Entwicklungschancen durch individuelle Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
* Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben:
* Umsetzung der Theorie in Praxis bei verschiedenen ambulanten und stationären Bereichen
* Erlernen allgemeiner und spezieller Pflegetätigkeiten nach neuesten Erkenntnissen der pflegewissenschaftlichen Forschung
* Beratung, Betreuung, Versorgung und Anleitung von Menschen jeden Alters
Qualifikationen:
* Fachabitur oder Abschluss einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegehilfe
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (B2-Niveau)
* Offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen