Wir suchen dich für eine spannende Herausforderung
">
Du möchtest ein Berufsfeld in der Gesundheitsversorgung betreten und damit Menschen helfen? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei uns zu beginnen.
Bei uns arbeitest du in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen. Du wirst von uns entsprechend ausgestattet, um deine Arbeit erfolgreich zu erledigen. Du hast flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und kannst das Homeoffice nutzen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
* Verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, bei denen du unsere Versicherten als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung informierst.
* Beiträge berechnen, Leistungen prüfen und Anträge bearbeiten – hier zählt dein Köpfchen.
* Ein Verständnis für rechtliche Grundlagen entwickeln und unsere Versicherten individuell und serviceorientiert beraten.
* Umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche gewinnen und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn übernehmen.
* Deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, im eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule absolvieren.
Ihre Qualifikationen:
* Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife/MSA erreicht haben.
* Ein starkes Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein besitzen.
* Kommunikation macht Spaß. Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Arbeitstauglichkeit, Durchhaltevermögen und Flexibilität zeigst.
* Teamfähigkeit und Freude am Lernen besitzt.
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice ermöglichen.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr und diverse Vorteile stehen zur Verfügung.
* Eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen erhalten.
* Attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten bietet.
* Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen bist.
* Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach drei Jahren Ausbildung geöffnet werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Jedes Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuelle Orientierung sind bei uns willkommen.