Aufgaben: Erstellung von Neukonstruktionen von Hydraulik-Komponenten für Sondermaschinen Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Optimierung von Konstruktionsprozessen Durchführung von Machbarkeitsstudien, Erstellung von technischen Zeichnungen und Simulationen Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Qualifikation im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik Einschlägige Praxiserfahrung in der Neu-Konstruktion für den Sondermaschinenbau oder Sonderanlagenbau Fundierte Kenntnisse im Bereich der Hydraulik Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Vorteile: 30 Tage Urlaub Ein kommunikatives, kooperatives Team in einem renommierten Industrieunternehmen mit hervorragender Auftragslage und flachen Hierarchien Eine langfristige Entwicklungsperspektive