Als Auswahlkandidat für die Ausbildung zum Justizfachwirt oder zur Justizfachwirtin bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sind Sie gesucht.
">
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Weitere wichtige Tätigkeiten dieser Rolle sind:
* Verwaltung der Akten, Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Fristenkontrolle und Überwachung sowie Umgang mit Publikum und Antragserfassung
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
* Ladung von Parteien, Zeugen und Sachverständigen zu Terminen
* Grundbuchabschriftenerteilung, Grundbucheinsichtsberechtigung
* Führung der Ermittlungs- und Vollstreckungsregistern bei den Staatsanwaltschaften
* Berechnung der Gerichtskosten in fast allen Rechtsgebieten
* Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
In verschiedenen Abteilungen bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften nehmen die Justizfachwirte bzw. die Justizfachwirtinnen verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Um eine Vorstellung über die Vielfalt der Abteilungen zu erhalten empfiehlt es sich, die Internetseiten eines Amtgerichts (z.B.