Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Lagerlogistik-Ausbildung
Ausbilder:innen unterrichten an der IHK Stuttgart in verschiedenen Ausbildungsberufen, wie dem Logistikkaufmann/in. Die Ausbildung zum Fachlageristen/Fachlageristin erfolgt in einer 3-jährigen dualen Ausbildung, bei der die Theorie im Berufsschulwesen und Praxis im Unternehmen vermittelt wird. Der Auszubildende macht Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, einschließlich Lager, Verladung, Transport und Versand. Lernschwerpunkte sind Warenannahme, -prüfung und -einlagern sowie das Halten von Ordnung und System im Lager. Mit moderner Technik und effizientem Arbeitsprozessen werden die Mitarbeiter zu kundigen Fachkräften für das logistische Geschäft ausgebildet.
Um sicherzustellen, dass die Waren in bestmöglicher Qualität geliefert werden, müssen diese sorgfältig geprüft und einlagert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Bestände genau geführt und dokumentiert werden. Zudem lernen die Azubis, Stapler und Fördermittel sicher zu bedienen. Im Laufe der Ausbildung können die Azubis auch Erfahrungen in anderen Bereichen wie Kommissionieren und Verpacken machen.
Ihre Aufgaben:
* Warenannahme und Prüfung, Einlagern und Sortieren
* Bestandscontrolling und Dokumentation
* Kommissionieren und Verpacken für den Versand
* Stapler- und Fördermittel-Bedienung
Ihre Stärken:
* Sicherer Job in einer zukunftssicheren Branche
* Abwechslung und Verantwortung ab dem ersten Tag
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Digitaler Vorreiter in der Logistik
* Echter Teamgeist statt Einzelkämpfermentalität
* Azubi-Community mit über 50 Azubis
* Azubi-Events, Welcome Days & Networking
* Persönliche Entwicklung & interne Academy
* Familiäre Unternehmenskultur
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Logistik!