Jobbeschreibung
Wir suchen eine qualifizierte Projektmanagerin, die unsere Eisenbahninfrastrukturprojekte mit Leidenschaft und Innovationsgeist vorantreibt.
Als Projektmanagerin sind Sie für die Durchführung von Neu- und Umbauprojekten verantwortlich. Dies umfasst die Koordination der am Projekt beteiligten Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros sowie die Überwachung der Termine und Kosten.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Bauherrenvertretung. Sie sind der Ansprechpartner für Kommunen und stimmen sich mit Behörden ab. Darüber hinaus vertreten Sie die Interessen unserer Gesellschaft gegenüber Dritten.
Aufgaben:
* Projektleitung: Sie übernehmen die Leitung für Neu- und Umbauprojekte von Bahnsteigen, Gleisen und Ingenieurbauwerken.
* Ausführungsphase: Von der Ausführungsplanung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme.
* Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros.
* Bauherrenvertretung: Sie sind der/die Ansprechpartner*in für Kommunen, stimmen sich mit Behörden ab und vertreten die Interessen der AVG gegenüber Dritten.
* Überwachung: Sie behalten Termine und Kosten im Blick. Sie sind für die Abrechnung und das Nachtragsmanagement verantwortlich.
Ihr Profil:
* Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
* Erfahrung: Möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter*in, idealerweise im Bereich der Schieneninfrastruktur.
* Mobilität und Klimaschutz: Sie möchten die Mobilitätswende aktiv unterstützen, indem Sie nachhaltige Mobilität ausbauen und damit das Klima schützen.
* Sprachkenntnisse: Fließende bis verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
* Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus.
* Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement, Vergaberecht und Vertragswesen sind von Vorteil.
* Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office. Kenntnisse von Projektmanagement-Software sowie der gängigen Ausschreibungsprogramme sind von Vorteil.
* Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B.