Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Teilchenphysik mit ca. 330 Mitarbeitenden aus mehr als 20 Ländern. Unsere Verwaltung mit ihren Kern- und Servicebereichen ist Dienstleisterin für die Forschungsprojekte und auch für das Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft am Forschungscampus Garching zuständig.
Wir suchen zur Koordinierung und Bearbeitung der im Neubau noch durchzuführenden Mängelbeseitigungen ab sofort eine
Assistenz (m/w/d) für die Haustechnik/ Verwaltung
in Teilzeit (50 %)
* Terminabstimmung mit Fachplanern und Firmen
* Pflege des Terminkalenders in macOS
* Nachhalten von Fristen zur Mängelbeseitigung bei den Fachplanern und Firmen
* Einfügen von Dokumenten in die „Nextcloud“ zur Vervollständigung der Dokumentationen
* Optimierung der Ordnerstruktur in der Cloud, Ablage von Protokollen
* Führen von Mängellisten und deren Bearbeitungsstand mittels Microsoft Office (Excel)
* Mängel von Kolleg*innen aufnehmen, ordnen, weiterleiten und den Stand der Bearbeitung zurückmelden (eventuell in Zukunft über ein Ticket-System)
* Zusammenstellung und Aufbereitung von Verbrauchsdaten zur Qualifizierung nach ISO 50001
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (m/w/d)
* Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, idealerweise Vorkenntnisse E‑Mail und Kalender macOS
* Erste Erfahrungen im Umgang mit „Nextcloud“ wünschenswert
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Kommunikation per E‑Mail und Telefon)
* Vielfältige Aufgabe in einem international tätigen Forschungsinstitut
* Befristete Anstellung für zwei Jahre in Teilzeit (19,5 Std. /Woche)
* Vergütung gem. TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung
* Umfangreiche Einarbeitung sowie sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
* Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobile Arbeit, gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit der Nutzung eines Eltern-Kind-Arbeitszimmers. Wir unterstützen bei der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten
* Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und monatlicher Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Ihre Fragen beantwortet Tobias Ortmanns, Tel. 089 32354‑558.
JBRP1_DE