Die Ausbildung zum Pflegefachassistenten
Wenn du dich für einen Beruf in der Pflege interessierst, bietet die einjährige Ausbildung eine schnelle und anerkannte Weiterbildung.
Die Ausbildung ermöglicht einen guten Einstieg in das Berufsfeld "Pflege" und bietet die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung als Pflegefachkraft.
Vorteile dieser Ausbildung:
* höchste Ausbildungsvergütungen
* umfangreiches Wissen und qualifizierte Praxisanleitung
* komplexe und vielfältige Aufgaben
* keine Zeit für Langeweile
* wertschätzende und sinnvolle Arbeit mit großartigen Menschen
* Möglichkeiten der finanziellen Förderung
Ausbildungsinhalte:
* Pflege und Begleitung von pflegebedürftigen Menschen
* Durchführen von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prophylaxe
* Durchführung einfacher Krankenbeobachtung
* Erhebung medizinischer Messwerte (z.B. Puls, Blutdruck, Blutzucker)
* Verabreichen von Medikamenten bei Symptomen und Auswirkungen unterschiedlicher Krankheitsbilder
Voraussetzungen:
* mindestens einen Hauptschulabschluss oder vergleichbaren Bildungsabschluss
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* eine gute Menschenkenntnis
* Freude, anderen Menschen zu helfen
* gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
* positive Einstellung zu christlichen Werten