2 days ago Be among the first 25 applicantsDas Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.Im Bistum Mainz, Finanzdezernat, Abteilung 7 Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleiter, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pastoralraum Gießen-Stadt eine StelleVerwaltungsleiter (m/w/d)Finanzen - Führungspositionin Teilzeit (29,25 h/Wo.) zu besetzen. Der Dienstsitz ist Gießen.Diese Stelle ist mit anderen ausgeschriebenen Teilzeitstellen Verwaltungsleiter (m/w/d) zu einer Vollzeitstelle kombinierbar.Bei der Stelle des Verwaltungsleiters (m/w/d) handelt es sich um eine Führungsposition in einer der im Bistum Mainz neu entstehenden Groß-Pfarreien. Die Schwerpunkte des vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrums liegen vor allem im kaufmännischen Bereich und auf dem Umgang mit vielen Menschen. Die Verwaltungsleiter (m/w/d) bauen das zentrale Verwaltungsbüro der neuen Pfarrei auf und leiten die nicht-pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Dabei arbeiten sie eng mit dem leitenden Pfarrer und dem (ehrenamtlichen) Führungsgremium der Pfarrei zusammen. Als eine bzw. einer von ca. 50 Kolleginnen und Kollegen mit gleicher Aufgabenstellung sind Sie Teil des Verwaltungsleiter-Teams des Bischöflichen Ordinariats.AufgabenFinanzwesen der Kirchengemeinde: finanzwirtschaftliche Steuerung und Budget-Controlling sowie Übernahme von Verantwortung in der Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen im Bischöflichen OrdinariatOrganisation der Allgemeinen Verwaltung der Kirchengemeinde und Führen der nichtpastoralen Mitarbeitenden im neu aufzubauenden VerwaltungsbüroZusammenarbeit mit den kirchengemeindlichen Gremien, insbesondere mit dem KirchenverwaltungsratMitwirkung beim Zusammenschluss der Einzelkirchengemeinden zur Groß-Kirchengemeinde und Mitarbeit in den Steuerungsgruppen für den Pastoralen Weg auf lokaler Ebene während der Entwicklungsphase des PastoralraumesProfilein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikationsehr gute Kennnisse und Erfahrung im Rechnungswesen, Controlling und Jahresabschlussnachweisliche Führungserfahrung, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Kenntnisse im Konfliktmanagement und den Willen zur Arbeit im TeamInteresse für das Gemeindeleben und Ausrichtung des Verwaltungshandelns am jeweiligen PastoralkonzeptErfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen sind wünschenswert, aber keine BedingungBewerber:innen sollten sich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche identifizieren.Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Wir bieteneinen sicheren Arbeitsplatz in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 12)intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere während der Einarbeitungs- und Etablierungsphaseeine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabeflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen ArbeitenZukunftssicherung: Kirchliche ZusatzversorgungJahressonderzahlung30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Job-Ticket (= Bezuschussung zum Deutschlandticket)Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DESeniority levelSeniority levelMid-Senior levelEmployment typeEmployment typeFull-timeJob functionJob functionAdministrativeIndustriesAdministrative and Support ServicesReferrals increase your chances of interviewing at Bistum Mainz by 2xSign in to set job alerts for “Administrative Chief” roles.We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr