Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
">
* Erstellen Sie wissenschaftlich fundierte Lehrveranstaltungen mit hohem Praxisbezug, z.B. f"{u}r die Themen Beziehungsgestaltung, Professionalisierung, Ethikreflexion und Machtverh"{a}ltnisse.
* Bereiten Sie Lehrveranstaltungen selbstst"{a}ndig vor und f"{u}hren Sie diese eigenst"{a}ndig auf Basis des Modulhandbuchs durch.
* Erstellen und korrigieren Sie Pr"{u}fungsleistungen und achten Sie darauf, dass die Pr"{u}fungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind.
* Betreuen Sie dual studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereiten Sie sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor.
Anforderungen:
">
* Abschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin.
* Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
* Erfahrung in der akademischen Lehre (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r).
* Gro{"}{ss}es Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung und Freude am Umgang mit Studierenden.
* Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europ"{a}ischen Referenzrahmens.
Vorteile:
">
* Modern lehrpraktisch orientierte Kurse mit maximal 40 Studierenden.
* Grosse Gestaltungsfreiheit in der Lehrgestaltung und maximale Flexibilit"{a}t in der Arbeitsorganisation.
* Kollektives Ziel: Bildung f"{u}r alle zug"{a}nglich machen.
* Weite Palette an Networking-M"{o}glichkeiten sowie eine wertsch"{a}tzende Arbeitsatmosph"{a}re mit Du-Kultur.
* Innovationsorientiertes Umfeld mit neuen Technologien.
Weitere Informationen:
">
Bewerben Sie sich mit Ihrem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen und werden Sie Teil unserer Mission, Bildung f"{u}r alle zug"{a}nglich zu machen.