Als Fachkraft in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutsambulanz erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit einem engagierten Team.
Einige Ihrer Hauptaufgaben:
* Sprechstundenorganisation, Außensprechstunden und therapeutische Angebote planen und durchführen.
* Dokumentation nach rechtlichen Anforderungen und leistungsrelevante Abrechnung durchführen.
* Abrechnungen mit Kostenträgern vorbereiten und durchführen.
* Den täglichen Arbeitsablauf planen und organisieren.
* Patenten und deren Angehörigen beraten und unterstützen.
* Arbeitsabläufe koordinieren und Prozesse optimieren.
* Multiprofessionelle Teams unterstützen und zusammenarbeiten.
Wir erwarten:
* Abschluss als medizinische Fachangestellte oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
* Vertrautheit mit EDV-Anwendungen (MS-Office, SAP).
* Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
* Umfassende soziale und kommunikative Kompetenzen.
* Serviceorientiertes Auftreten und Freude am Beruf.
Wir bieten:
* Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
* Kooperative Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre.
* Individuelles Einarbeitungskonzept.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.