Deine Aufgaben Du unterstützt sowohl bei der Erstellung von Unterlagen für Pitches, der Vorbereitung von Kick-off-Meetings als auch bei der Recherche für Benchmarkings für Loyalty Programme Du unterstützt das Marketing-Team im Tagesgeschäft und bei Sonderaufgaben Du unterstützt unser Projektmanagement bei der Milestoneüberwachung Du führst Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Recherchen durch Du erstellst PowerPoint Präsentationen Du übernimmst Datenpflege und Dokumentation Dein Profil Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Studiengänge (mind. im 3. Semester) Wenn Du Vorkenntnisse im Marketing, Online-Marketing, E-Commerce oder Projektmanagement bzw. erste Praxiserfahrung mitbringst, ist dies von Vorteil Kommunikations- und Organisationsstärke zählen zu Deinen wichtigsten Eigenschaften Schnelle Auffassungsgabe kombiniert mit einer selbstständigen Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Du bringst sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit, insbesondere PowerPoint und Excel Dein Extra Teamspirit und herausfordernde Aufgaben Eine dynamische Lernkurve und Mitarbeit von der ersten Stunde an Top Kunden aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft Eine spannende und stark wachsende Branche Viele Einblicke in eine dynamische und zukunftsträchtige Branche Attraktive Büroräume im Zentrum von Düsseldorf Eine zeitliche Anpassung an Dein Studium Über uns Was wir tun Wir bei DataLab sind darauf spezialisiert, Unternehmen erfolgreicher in der Beziehung mit Kunden zu machen. Zur nachhaltigen Steigerung des Customer Equity – dem Gesamtwert aller Kundenbeziehungen – unterstützen wir im ersten Schritt beim Aufbau und der Optimierung von Loyalty- und Kampagnenmanagement -Lösungen. Im Anschluss helfen wir im Rahmen der Datenanalyse mit innovativen Ansätzen und Methoden dabei, die eigenen Kunden besser zu verstehen und sie zielgerichteter anzusprechen. Darüber hinaus betrachten wir im Rahmen der Capital Activation den Schatz der Kundeninformationen ganzheitlich und treffen Ableitungen zur Optimierung der Kernprozesse.