Bewerber können sich auf eine Herausforderung freuen, die technische Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen erfordert. Als Fachmann für mechanische Instandhaltung werden sie in der Endphase des Bauprozesses tätig sein und neue Produktionsanlagen einweisen.
Das sind einige ihrer Aufgaben:
* Die Implementierung eines digitalen Instandhaltungssystems
* Die Erstellung von Wartungsplänen und Ersatzteillisten
* Die Unterstützung bei der Abnahme von Equipments
Außerdem ist die Verfassung von Arbeitsanweisungen für Instandhaltungsarbeiten Teil ihrer Tätigkeit.
Ihrer wird außerdem eine fundierte Erfahrung in der industriellen Instandhaltung abverlangt. Kenntnisse in MS Office und SAP sind ebenfalls erwünscht.
Dies sind ihre Voraussetzungen:
* Eine Abschlussprüfung einer technischen Ausbildung (z.B. Industriemechaniker)
* Weiterbildung zum Meister oder Techniker
* Fundierte Erfahrung in der industriellen Instandhaltung, gerne auch im Projektumfeld
* Kenntnisse in MS Office und SAP
* Sorgfältiges Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neben ihren fachlichen Qualifikationen wird auch ihre persönliche Entwicklung gefördert. Dazu gehören Einzelcoachings und individuelle Weiterbildungsprogramme.
Wir bieten ihnen folgende Vorteile an:
* Ein attraktives Gehaltspaket mit 14 Gehältern
* Work-life-balance mit 38,5 Stunden pro Woche
* Ausrüstung wie Arbeitskleidung, Schutzausrüstung und Werkzeug
* Persönliche Entwicklung durch Einzelcoaching und individuelle Weiterbildung