Aufgaben und Verantwortungsbereiche
* Als Leitender Facharzt für Hämatologie und Onkologie übernehmen Sie eine Schlüsselposition in einer renommierten Klinik.
* Sie bringen Ihre Expertise ein und gestalten die Abteilung aktiv mit.
* Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit und die Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte.
Ihre Aufgaben:
* Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen zu besitzen.
* Leitungserfahrung in einer Klinik, mit Fähigkeit zur Teamförderung nachweislich nachzuweisen.
* Mehrjährige praktische Erfahrung bei Tumorerkrankungen und komplexen hämatologischen Krankheitsbildern zu haben.
* Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen zu zeigen.
* Organisationstalent und wirtschaftliches Denken zum Einsatz zu bringen, um effiziente Steuerung der Abteilungsabläufe bei hoher Behandlungsqualität sicherzustellen.
Anforderungen:
* Arbeitsplatz: Leitender Facharzt für Hämatologie/Onkologie
* Vollzeit in der Klinik
Besondere Anforderungen:
* Als Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie sind fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen erforderlich.
* Die Position erfordert einschließlich vorherige Erfahrungen in der Leitung von Teams und Organisationsteams sowie mehrjährige praktische Erfahrungen bei Tumorerkrankungen und komplexen hämatologischen Krankheitsbildern.
Herausforderungen und Ansprüche:
* Durch den Aufbau neuer Behandlungen und Konzepte soll der medizinische Standard weiter verbessert werden.
* Zu dieser Rolle gehören auch Herausforderungen wie Zunahme von Arbeitslasten und weitere Komplexitäten in der Arbeitsweise.
Persönliche Qualitäten:
* Es wird darauf Wert gelegt, dass der künftige Leiter ein klarsichtiges Vorgehen anzeigt und zeigt, dass er stets der Qualität und Neuen Möglichkeiten zuneigt.