Was bedeutet Ergotherapie?
">
* Ergotherapeuten unterstützen Menschen bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität nach Krankheit, Unfall oder anderen belastenden Ereignissen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Hilfestellung bei der Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Durch die Zusammenarbeit mit Klienten unterschiedlichen Alters vermitteln Ergotherapeuten einen positiven Einfluss auf deren Alltag.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer fachschulischen Prüfung. Im Anschluss kann man ein Fernstudium an der Hochschule beginnen. Der Bachelor of Science in Ergotherapie wird in nur 8 Semestern Regelstudienzeit erworben.
In den ersten sechs Semestern besucht man unter der Woche den Unterricht für die Ausbildung. Danach studiert man dann in Vollzeit. Zusätzlich erhält man studienspezifisch aufbereitete Studienhefte, die man im Eigenstudium durcharbeiten muss. Um sich optimal auf Klausuren/Prüfungen vorzubereiten, warten auch regelmäßige Samstagsveranstaltungen.
Mit dem Doppelabschluss bietet sich eine breite Palette an Möglichkeiten:
* Fach- und Führungstätigkeiten im Gesundheitssektor wie z.B. Akutkrankenhäusern, Reha-Kliniken oder Praxen
* Selbstständigkeit mit eigener Praxis
* Betriebliches Gesundheitsmanagement von Unternehmen
* Lehrtätigkeiten an Hoch- und Fachschulen
* Forschungstätigkeiten in der Gesundheitsbranche
Der Weg zu Deiner Karriere als Ergotherapeut:in ist nun bereit! Kontaktiere uns, um mehr über das ausbildungsbegleitende Studium zu erfahren.