Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als
Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und
unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die
Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören
dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die
Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der
Sparkassen-Finanzgruppe.Die Prüfungsstelle ist eine unabhängige
Einrichtung des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Sie ist der
gesetzliche Abschlussprüfer der Mitgliedssparkassen des SVN. Die
Prüfungsstelle prüft unabhängig und in eigener Verantwortung neben
den Jahresabschlüssen der Sparkassen auch die Einhaltung der
organisatorischen Pflichten und die Risikolage, die
Informationstechnologie, das Wertpapierdienstleistungs- und
Depotgeschäft sowie die Einhaltung geldwäscherelevanter
Vorschriften.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserem Referat
IT-Revision unserer Prüfungsstelle eine Stelle alsIT-Auditor
Wirtschaftsprüfung (m/w/d)zu besetzen.Ihre AufgabenPrüfungen des
IKT-Risikomanagements, der Informationssicherheit, des IT-Betriebs,
des Notfallmanagements und der IT-gestützten Prozesse im Rahmen der
Jahresabschlussprüfungen und der aufsichtsrechtlichen Prüfungen bei
unseren Mitgliedssparkassen in Niedersachsen unter Berücksichtigung
der Anforderungen MaRisk/DORAPrüfungen nach IDW PS951 n.F.
(dienstleistungsbezogenes internes Kontrollsystem) bei
(IT)-Dienstleistern der
SparkassenorganisationBeratungsdienstleistungen für die Sparkassen
in allen Fragestellungen aus dem Prüfungsbereich Mitwirkung an
fachspezifischen Seminaren und WorkshopsIhr Profilabgeschlossenes
Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik,
Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet bzw.
erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum
Sparkassen-/BankbetriebswirtKenntnisse und praktische Erfahrung im
Bereich des IKT-Risikomanagements und des IT-Betriebs im
Bankenumfeld, z. B. als (IT)-Revisor,
IKT-Risikokontrollfunktion/Informationssicherheitsbeauftragter oder
Mitarbeiter im IT-Bereich einer Sparkasse oder eines
KreditinstitutsKenntnisse der regulatorischen Vorgaben und
Standards im Bankenumfeld (KWG, MaRisk, DORA) sowie Wissen im
Bereich der allgemeinen IT-Technologien, der
Informationssicherheit, des IT-Betriebs und des
Notfallmanagementsidealerweise eine Zusatzqualifikation (z. B.
CISA, IT-Auditor IDW oder ISO 27001 Lead Auditor) bzw. die
Bereitschaft, eine entsprechende Zertifizierung zu erlangenstark
ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeitsorganisation, Belastbarkeit,
analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, IT-Systeme
risikoorientiert zu beurteilenBereitschaft zur ReisetätigkeitUnser
Angebotfachliche Gestaltungsmöglichkeiten und gute berufliche
Perspektiven in einer leistungsstarken
Organisationabwechslungsreiches und eigenverantwortliches
Tätigkeitsfeldattraktive Arbeitsbedingungen (Vergütung,
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen auf
Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst/Sparkassen, variable Arbeitszeiten unter Einbeziehung
mobiler Arbeitsformen)kontinuierliche
WeiterbildungsmöglichkeitenWeitere InformationenJobs beim
Sparkassenverband NiedersachsenWollen Sie lieber großen Chancen
begegnen statt Hindernissen? Wir bieten eine breite Palette zur
Entfaltung Ihrer Talente. Wollen Sie dazu beitragen die Regionen
und die Gesellschaft stark zu machen? Mit ihrem einzigartigen
öffentlichen Auftrag und ihrer regionalen Bindung fördern
Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den Wohlstand der
Menschen vor Ort und das nachhaltige Wachstum der Wirtschaft.
Fühlen Sie sich angesprochen?Dann freuen wir uns über Ihre
aussagekräftige Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung auf
Jahresbasis.Auf der Homepage finden Sie auch weitere Informationen
über unser Haus sowie zu den Vorteilen des Sparkassenverbandes
Niedersachsen als Arbeitgeber Website. Für Rückfragen steht Ihnen
der stellvertretende Leiter der Prüfungsstelle, Herr WP/StB
Matthias Brambrink (Tel. 0511 3603‑438), gerne zur Verfügung.Wir
freuen uns auch über Bewerbungen von Schwerbehinderten.Die
Bewerbungsfrist endet am 18.10.2025.Anprechpartner: Frau Bärbel
Grages Fachbereich Personal des Verbandes Schiffgraben 6-8 30159
Hannover E-Mail: online-bewerbungen-svn@svn.de Tel.: 0511
3603-566