Technische Leitung Rechenzentrum und Storage-Infrastruktur
Das Ziel besteht darin, die operative Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme sicherzustellen. Die Zuständigkeit umfasst die Planung, Implementierung und Betreuung von Servern, Netzwerken, Speichersystemen und Sicherheitskonzepten.
Die gesuchte Person muss folgende Qualifikationen besitzen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einer verwandten Disziplin
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, insbesondere in der Verantwortung für Rechenzentren und Storage-Infrastrukturen
* Kenntnisse in der Planung, Implementierung und Wartung von Servern, Netzwerken, Speichersystemen und Sicherheitskonzepten
Die Arbeit wird auf der Grundlage einer Vollzeitbeschäftigung erfolgen.
Als Mitarbeiter des Deutschen Krebsforschungszentrums profitieren Sie von einem vielfältigen Arbeitsumfeld und werden unterstützt durch eine engagierte Kollegenschaft. Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung sowie attraktive Sozialleistungen.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und dem gewünschten Gehalt. Wir freuen uns darauf, Sie zu verstehen.