000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgen wir von Niedersachsen bis an den Bodensee für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom. Unseren Kunden stellen wir neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung. Wir betreiben neben unserem Energietransportnetz auch ein hocheffizientes und sicheres Automationsdatennetz auf Basis eines weitreichenden Glasfaserinfrastrukturnetzes. Unser Fachgebiet beschäftigt sich neben dem Betrieb von transporttechnischen Automations- und Kommunikationsnetzen auch mit dem Ausbau neuer Piping-Netze mit hochautomatisierter Steuerungs- und Stationstechnik.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachgebiet Kommunikationstechnik und elektrische Systeme suchen wir an unserem Standort Stuttgart ab sofort einen Systemingenieur (m/w/d) OT-/IP-Netze.
Konzeption, Planung, Installation und Support von komplexen IP-Core-Infrastrukturen in der Netzwerkinfrastruktur und dem Weitverkehrsnetz auf Basis von Cisco-Komponenten
Weiterentwicklung des Network Operation Centers mit modernen, vorhandenen Tools des Netzwerkmonitorings
Second-Level-Support von Netzwerk- und Telekommunikationssystemen
Unterstützung bei Maßnahmen zur Durchführung von kritischen Infrastrukturveränderungen (Change Management)
Erstellung und Fortschreibung von Systemdokumentationen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Informatik) oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Netzwerktechnik und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung vorzuweisen
Erste Berufserfahrung im Umgang mit typischen Netzwerkanalyse- und Monitoringanwendungen (z. B. WireShark, Solarwinds und Observium) als Netzwerk-IP-Security-Administrator (m/w/d) sowie erweiterte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Netzwerk- und Internetprotokollen (z. B. OSPF, BGP und MPLS) sind wünschenswert
Sie haben Freude an gelegentlichen Dienstreisen, vorwiegend im Netzgebiet der terranets bw
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (mindestens B1-Level)
Führerschein der Klasse B
Mittelstand: Es erwarten Sie ein interessantes Aufgabengebiet sowie interdisziplinäre Teamarbeit in einem mittelständischen Unternehmen.
Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub besteht bei flexibler Arbeitszeit und Gleitzeit auch teilweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine individuelle Einarbeitung, jährliche Mitarbeitendengespräche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten weiter.
Sicherer Arbeitsplatz: Als Betreiber kritischer Infrastruktur bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz.