Dekanatskirchenmusiker (m/w/d)Das Erzbistum Paderborn sucht für das Dekanat Märkisches Sauerland einen Dekanatskirchenmusiker (m/w/d).Die unbefristete Anstellung streben wir zum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 14 KAVO.Die Stelle ist aufgeteilt in Tätigkeiten im Pastoralen Raum (50%) und im Dekanat Märkisches Sauerland (50%). Dienstsitz ist die Pfarrei St. Pankratius in Iserlohn.Ihre Aufgaben:Aufgaben im Pastoralen RaumPlanen, Koordinieren und Weiterentwicklen der KirchenmusikLeiten profilierter Chöre (Collegium Vocale, Kammerchor, Junger Chor Cantis, Vokalensemble)Organisieren und Durchführen vielfältiger Konzertformate (u.a. "Sommerklänge", ökumenische Kooperationen)Liturgisches und konzertantes Orgelspielen an den Orgeln des Pastoralen Raumes (u.a. Feith/Sauer-Orgel, 46/III/P, 1974)Mitwirken an innovativen ProjektenAufgaben im Dekanat bzw. auf diözesaner EbeneKirchenmusikalisches Koordinieren und Beraten im Dekanat Märkisches SauerlandDurchführen von Fortbildungen, Chortagen und ProjektenMitwirken bei der Ausbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker/innen (C-Ausbildung)Mitarbeiten in der Kirchenmusikausbildung (C-Kurs, Orgelunterricht)Vernetzen und Kooperieren mit dem Fachbereich Kirchenmusik und anderen DekanatenIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master bzw. A-Examen) der katholischen KirchenmusikSie bringen die Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten mitSie verfügen über eine ausgeprägte pädagogische, organisatorische und kommunikative Art und sind offen gegenüber unterschiedlichen kirchenmusikalischen Formaten und GruppenSie verfügen über einen Führerschein der Klasse BSie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierenWir bieten Ihnen:Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit großen GestaltungsmöglichkeitenEin modernes Arbeitsumfeld (eigenes Büro, moderner Probenraum, umfangreiches Notenarchiv), gute Vernetzung mit Chören, Ensembles und kirchlich EngagiertenEinen fest angestellten, engagierten Stimmbildner als Unterstützung für die ChorarbeitEine fundierte Einarbeitung sowie Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Das Auswahlverfahren wird betreut durch das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn.Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dechant Andreas Schulte unter der Telefonnummer 02375/2223 oder Herrn Tobias Leschke unter der Telefonnummer 02371/ bzw. mobil unter der Handynummer 0172/ Bei Fragen zum Ablauf des Auswahlverfahrens steht Ihnen Nikola Düchting unter der Telefonnummer 05251/ gerne zur Verfügung.Erzbischöfliches GeneralvikariatBereich Personal und VerwaltungDomplatz 333098 Paderborn