Ausbildung zum Industriemechaniker
Wir suchen einen Auszubildenden, der sich in den Bereichen Maschinenwesen und Fertigungsthemen weiterentwickeln möchte. Die Ausbildung zum Industriemechaniker bietet eine vielseitige Perspektive mit zahlreichen Anwendungsbereichen.
Die Arbeit als Industriemechaniker:
Als Industriemechaniker werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich auf die Planung, Entwicklung und Produktion von Geräten und Systemen konzentriert. Ihre Aufgaben können je nach Branche und Unternehmen variieren und reichen von der Instandhaltung und Wartung über die Konstruktion neuer Produkte bis hin zur Optimierung von Produktionsprozessen.
* Sie warten und reparieren Maschinen und Geräte, um sicherzustellen, dass sie effizient und zuverlässig funktionieren.
* Sie lernen Werkstücke durch manuelles und maschinelles Spanen zu bearbeiten und Gasschweißen, Elektrohandschweißen und MAG-Schweißen.
* Sie montieren technische Systeme und halten sie instand, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Anforderungen:
Um als Industriemechaniker erfolgreich zu sein, benötigen Sie folgende Qualifikationen:
* Fachoberschulreife oder mittlerer Schulabschluss
* Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Englisch
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
* Zuverlässiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Teamgeist
Vorteile:
Bei uns erhalten Sie:
* Eine unbefristete Übernahme als Ziel
* Ein sehr gutes Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Konstruktive und engagierte Ausbilder
* Erstattung von Fahrkosten und Übernahme von Übernachtungskosten bei auswärtiger Unterbringung
* Weitere Benefits und ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Berufsschule in Eisenhüttenstadt