Berufliche Herausforderung:
Als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung bist du an der planmäßigen Abfahrt von Zügen beteiligt. Deine Aufgabe besteht darin, die Verkehrsdynamik zu analysieren und entsprechende Entscheidungen zur optimalen Leistungsbewertung zu treffen.
Du wirkst eng mit dem Lokführer:in zusammen, um sicherzustellen, dass Fahrgäste pünktlich an ihren Zielort gelangen.
Bei dieser beruflichen Herausforderung wirst du auch Schulungen durchführen, um deine Fähigkeiten fortzuentwickeln und Dich stetig weiterzubilden.
Aus diesem Grund ist es ideal für dich, wenn du ein starkes Interesse an Transportwesen hast und gleichzeitig motiviert bist, eine Tätigkeit auszuüben, die vom Alltagsvertrauen der Bürger abhängt.
Voraussetzung:
Der Kandidat hat bereits einen Abschluss in einer einschlägigen Berufslehre oder einer Lehre erworben und zeichnet sich durch ausgeprägte Fachkenntnisse in den Bereichen Verkehr und Logistik aus.
Der Kandidat muss in der Lage sein, komplexe Situationen erfolgreich zu bewältigen und unkompliziert Lösungen zu finden.
Außerdem sollte der Bewerber über gute Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen.
Ideal wäre es, wenn der Kandidat bereits Erfahrung im Betrieb von Schienenfahrzeugen hat, aber das ist nicht zwingend erforderlich.
Benefiten:
* 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr
* Fahrvergünstigungen wie DB Job-Ticket
* Übernahmegarantie nach Beendigung der Ausbildung
* Monatliches Gehalt zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro
* Weitere Vorteile
Sowohl schwerbehinderte als auch Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv Vielfalt und Miteinander in unseren Teams.