 
        
        Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 fordert daher von den Betreibern kritischer Infrastrukturen den Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung. Im Bereich Cyber Security unterstützen wir unsere Kunden aus dem öffentlichen Sektor und der Industrie bei der Konzeption, der Vergabe, dem Aufbau und dem Betrieb von Security Operations Centern (SOC). Beratung von Kunden im öffentlichen Sektor und der Industrie bei der Überwachung und Verbesserung der technischen IT-Sicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Selektion geeigneter Betreibermodelle (Eigenbetrieb, Managed Security Service, hybrider Betrieb)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Konzeption und Unterstützung der Vergabe von SOC-Leistungen sowie Erfassung von funktionalen Anforderungen an ein SOC
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Optimierung der IT- und OT-Infrastruktur sowie Planung des Einsatzes von verschiedenen IT-Sicherheitsprodukten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Unterstützung bei der Kundenakquisition, Angebotserstellung und Geschäftsfeldentwicklung
 
 
 
 
 
 Abschluss eines technischen bzw. IT-Studiengangs oder eine ähnliche Qualifikation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Erfahrung und Kenntnisse z.B. in Security Operation Center (SOC), Security Monitoring, Hacking, Netzwerksicherheit, Incident Response oder technische Security Maßnahmen wie z.B. PKI, IDS/IPS
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Verfolgung von Markt- und Technologietrends und deren Berücksichtigung in der täglichen Projektarbeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
~Mindset zur selbstmotivierten Weiterentwicklung, dem Erwerb von Zertifizierungen sowie von- und miteinander zu lernen