Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Hämatologie und Onkologie
1. Stendal
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: 57684188
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH, Zweigniederlassung Johanniter-Krankenhaus Stendal, goldrichtig.
Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leitende Oberärztin (m/w/d) / einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Hämatologie und Onkologie – in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Unser Angebot
4. Anerkennung von Vordienstzeiten
5. Betriebliche Altersvorsorge
6. Fort- und Weiterbildungen
7. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
8. Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
9. Mitarbeitendenfeste
10. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
11. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
12. Positive Arbeitsatmosphäre
13. Professionelle Einarbeitung
14. Strukturierte Einarbeitung
15. Tarifliche Vergütung
16. Unterstützung bei der Wohnungssuche
17. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
18. Vermögenswirksame Leistungen
19. Vertrauensvolle Ansprechpartner
20. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
21. Zusatzurlaub für Nachtarbeit
22. Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
23. Zuschläge für Nachtarbeit
24. Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
25. Zuschläge für Überstunden
26. Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Ihre Aufgaben
In der Klinik werden überwiegend Patienten mit sämtlichen soliden Tumoren und Erkrankungen des Blutes und lymphatischen Systems (akute und chronische Leukämien), Myelomen, aber auch allgemeinen internistischen Erkrankungen stationär und ambulant (MVZ) behandelt. Es kommen alle Therapieformen mit Ausnahme der Stammzelltransplantation zur Anwendung. Die Klinik ist Teil des zertifizierten Onkologischen Zentrums der Hansestadt Stendal und Hauptakteur des Zentrums für hämatologische Neoplasien. Angegliedert an die Station ist eine Palliativeinheit, die als Palliativzentrum Stendal auch für die spezialisierte ambulante palliativmedizinische Versorgung (SAPV) für das nördliche Sachsen-Anhalt verantwortlich ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von immunologischen Erkrankungen und Gerinnungsstörungen.
Aufgaben:
27. Die Betreuung der Patienten und Patientinnen mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Medizinischen Onkologie in der ambulanten Sprechstunde (MVZ) und auf den Bettenstationen.
28. Aktive Mitarbeit bei der Ausbildung und Weiterentwicklung von Assistenzärzten.
29. Ausbau und Förderung des Kontaktnetzes zu Kooperationspartnern und Einweisern.
30. Mitarbeit im onkologischen Zentrum.
31. Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst.
Ihr Profil
32. Fachärztin oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Hämatologie und Onkologie.
33. Idealerweise bringen Sie weitere Zusatzweiterbildungen mit.
34. Langjährige Erfahrung in der Behandlung von hämatologischen Erkrankungen und soliden Tumoren.
35. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem gesamten therapeutischen Team unserer Klinik und allen Abteilungen des Klinikums.
36. Jemanden mit ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie eine offene und respektvolle Kommunikation mit unseren Patienten und Angehörigen.
Das sollten Sie noch wissen
Ihre fachlicher Ansprechpartner:
Nähere Auskünfte erteilt der Chefarzt der Klinik Herr Dr. med. Lars Thiele, gern unter Tel.: 03931-66-2120.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Personalabteilung
Frau Jana Höft
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel. 03931/661038
Die Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in der reizvollen Elblandschaft der Altmark. Mit dem IC/ICE-Anschluss erreichen Sie Berlin (40 Min. bis Spandau), Wolfsburg (30 und Hannover (65 schnell und bequem.