Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Termin
eine/n Assistent/in (m/w/d) für
im Fachdienst Innere Verwaltung.
Sie übernehmen dabei nicht nur klassische Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, sondern tragen in einem politisch geprägten, dynamischen Umfeld maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts der Gemeinde Stockelsdorf bei. Dabei agieren Sie als Bindeglied zwischen der Gemeindeverwaltung, Politik und den Bürgern und unterstützen die Bürgermeisterin in organisatorischen, inhaltlichen und repräsentativen Belangen.
Die Gemeinde Stockelsdorf liegt am südöstlichen Rand des Kreises Ostholstein, direkt vor den Toren der Hansestadt Lübeck. Stockelsdorf bietet eine starke Infrastruktur mit vielfältigen Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten - ergänzt durch die Nähe zur Lübecker Bucht, kulturelle Vielfalt und naturnahe Erholung. Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-V möglich. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden.
Büroorganisation der Bürgermeisterin sowie Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
Post- und E-Mail-Bearbeitung zentraler Postfächer der Bürgermeisterin, Ablage und Aktenführung
Schnittstellenkommunikation mit Verwaltung, Politik, Bürger*innen sowie externen Partnern
Veranstaltungs- und Ehrungsmanagement, Unterstützung bei der Organisation und Durchführung
Erstellung von Schriftstücken, Protokollen und Präsentationen
Unterstützung bei der Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung
Verwaltung und Erstellung von Spendenbescheinigungen
Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
Bachelor of Public Administration
mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Kommunalverwaltung
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
aufgabengerechtes Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-V sowie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), eine jährliche Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Jobrad-Leasing und vergünstigtes Jobticket für nachhaltige Mobilität
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
Urlaub: 30 Tage und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
15/2025 - Assistenz Vorzimmer BM ist bis
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Fachdienst Innere Verwaltung -, Ahrensböker Str. 7,
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt.