IB Rhein-Hunsrück
01.10.2025,
55469 Simmern
Vollzeit, 39,0 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. Rund 3.000 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Vielseitigkeit ist unsere Stärke – werden Sie Teil davon!
Die IB Südwest gGmbH sucht zur Umsetzung des Programms „Mental Health Coaches“ an Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis eine Sozialpädagogin*einen Sozialpädagogen (o.ä.) - Vollzeit, befristet bis 2029 (spätere Übernahme möglich)
Freuen Sie sich auf ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dem Sie die mentale Gesundheit von Schüler*innen stärken und nachhaltig fördern können.
Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Teams – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Aufgaben:
* Aufbau des Programmschwerpunktes „Mental Health Coaches“ am Standort Simmern im Rahmen des „Zukunftspakets Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des BMFSJ. Ziel ist die Prävention und Förderung der mentalen Gesundheit sowie des psychosozialen Wohlbefindens von Schüler*innen an weiterführenden Schulen.
* Kooperation mit Schulen : enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitungen und weiteren schulischen Akteuren.
* Bedarfserhebung und Angebotsplanung : Analyse von Unterstützungsbedarfen sowie Auswahl geeigneter Angebote (z. B. Beratungsstellen, psychosoziale Dienste, Bewegungs- und Gesundheitsangebote).
* Konzeption und Durchführung von Gruppen- und Beratungsangeboten für Schüler*innen ab dem Schuljahr 2025/2026 – sowohl in eigener Verantwortung als auch gemeinsam mit Kooperationspartnern.
* Begleitung von Gruppenangeboten externer Partner sowie Mitwirkung bei deren Vor- und Nachbereitung.
* Stärkung individueller Kompetenzen von Schüler*innen in Bezug auf ihre Resilienz und ihr psychosoziales Wohlbefinden.
* Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen, einschließlich Nutzung der Dokumentationssoftware JMD i.Impuls .
* Kontinuierliche Weiterentwicklung der Fachkompetenz durch Fortbildungen, Workshops und Arbeitstreffen im Rahmen des Programms.
* Eigenständige Bearbeitung eines vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebietes mit Gestaltungsspielraum.
Profil:
* Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder verwandte Bereiche)
* Fachliche Expertise in den Bereichen Jugendsozialarbeit, Jugendbildungsarbeit
* Methodenkenntnisse in Gesprächsführung, Beratung und Arbeit in Gruppen
* Ggfs. Erfahrungen in der schulbezogenen Jugendarbeit oder Schulsozialarbeit
* Erfahrung in der Arbeit mit Kooperationspartnern, in der Gremien- und Netzwerkarbeit
* Bereitschaft zur Reisetätigkeit für Präsenztagungen und Fortbildungen im Gesamtprogramm
* Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- und Konzeptionsfragen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Eigenständige Arbeitsweise, interkultureller Blickwinkel, Sensibilität im Umgang mit religiösen Themen
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 3240
Kontakt
IB Südwest gGmbH
Damiana Tatoli
Gemündener Straße 7
55469 Simmern
D: 06761-13035
damiana.tatoli@ib.de