Büro für Magistrat, Information und Service
Befristet bis zum
Vollzeit, Teilzeit
Entgeltgruppe 5 TVöD
Es handelt sich um zwei befristete Vollzeitstellen, die für die Dauer vom bis zu besetzen ist. Bei entsprechender persönlicher Voraussetzung ist der Einsatz auch als Werkstudent*in möglich. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Sie arbeiten im Team des Büros für Magistrat, Information und Service, Sachgebiet Wahlen, und leisten Unterstützung für den reibungslosen Ablauf der Kommunalwahlen am 15. März 2026.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Planung und Berufung der Urnen-, Brief- und Auszählwahlvorstände in Absprache mit der Sachgebietsleitung,
* Vorbereitung und Zusammenstellung der Unterlagen und Materialien für den Wahlvorstand,
* Vorbereitung von Wahlräumen (z. B. Abholung von Schlüsseln, Absprachen mit Hausmeister*innen und ähnliches),
* telefonischer Erstkontakt für Wahlhelfer*innen sowie Bürger*innen in der Abteilung,
* je nach Bedarf Mitarbeit im Briefwahlbüro (Ausstellung von Wahlscheinen, Versand der Briefwahlunterlagen),
* Unterstützung der Referent*innen vor und während der Wahlhelfer-Schulungen,
* Mitarbeit am Wahlwochenende bei verschiedenen Tätigkeiten.
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement, oder in einem vergleichbaren Bürofachberuf,
* Alternativ absolvieren Sie zurzeit ein Studium mit dem Schwerpunkt Politikwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften o. ä., jeweils auf Bachelor-Niveau und haben bereits das vierte Semester erfolgreich abgeschlossen,
* Bereitschaft zum Dienst zu ungewöhnlichen Zeiten (insbesondere am Wahlwochenende),
* systematisches und strukturiertes Arbeiten sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,
* Bildschirmtauglichkeit und EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Standardsoftware,
* gutes Handling in stressigen Situationen,
* Vielfaltskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
* attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
* ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
* einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
* Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 5. Oktober 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jochen Maaß vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer zur Verfügung.