Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Geschäftsführung (w/m/d) des hertie instituts

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Inserat online seit: 15 September
Beschreibung

Hertie Institut für Klinische Hirnforschung (HIH), Kennz. 6693

Voll-/Teilzeit
75-100 %

Unbefristet

Arbeitsbeginn
nächstmöglich

Bewerbungsfrist

Aufgaben

Die Geschäftsführung Soll Durch Professionelles Management Der Administration In Enger Zusammenarbeit Mit Dem Vorstand Des HZN Die Wissenschaftliche Arbeitsfähigkeit Des HIH Sicherstellen Und Weiterentwickeln. Dies Umfasst U. A. Folgende Aufgaben

Leitung der Geschäftsstelle des HIH, insbesondere von Projekten und abteilungsübergreifenden Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Klinikums, der medizinischen Fakultät, der Universität und der Gemein­nützigen Hertie-Stiftung

Zusammenarbeit mit dem Vorstand zur programmatisch-strategischen Weiterentwicklung des Instituts als Mitglied des Vorstands

Verantwortung für Finanzen und Controlling des HIH nach Maßgabe der Geschäftsordnung; turnusmäßige Aus­wer­tung und periodische Rechnungslegung

Öffentlichkeitsarbeit des HIH

Betreuung der satzungsmäßigen Organe des HZN (Kuratorium, Vorstand)

Gesamtverantwortung für das Berichtswesen an universitäre Gremien und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Koordinierung der Zusammenarbeit des HIH mit den umliegenden Instituten am Tübinger Neurocampus (TNC), d. h. konkret dem Hertie Institute for AI in Brain Health, dem Werner Reichardt Zentrum für Integrative Neurowissen­schaften (CIN), dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem AI Center, dem Cyber Valley, den weiteren neurowissenschaftlichen Abteilungen der Universität Tübingen und den umliegenden Max-Planck-Instituten

Unterstützung des Vorstands des HZN im Wissenschafts- und Forschungsmanagement

Koordination der intramuralen Förderprogramme

Profil

Abgeschlossenes Studium, eine Promotion ist wünschenswert

Dokumentierte Erfahrung im Wissenschaftsmanagement bzw. in administrativer, wissenschaftsunterstützender Koordination (z. B. in der akademischen Selbstverwaltung)

Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion inklusive Kenntnisse im Personal- und Beschaffungsbereich

Erfahrung mit SAP-gestützten Datenverarbeitungsprogrammen (z. B. SAP R/3) von Vorteil

Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Organisationstalent und eine strukturierte, vorausschauende Arbeitsweise

Sehr gute Englischkenntnisse

Vorteile

Ein internationales, offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet

Attraktive Vergütung bei gleichzeitig flexiblen Arbeitszeitregelungen

Betriebliche Kindertagesstätte und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Sehr gute Sozialleistungen insbesondere einer umfang­reichen betrieblichen Altersvorsorge sowie eine ausgezeichnete Bezuschussung des Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr

Klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz

Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sport­ange­bote, unter anderem im eigenen Fitnessstudio UKfiT

Über Uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über das HIH

Das Hertie Institut für Klinische Hirnforschung (HIH) ist als modellhaftes Forschungszentrum im Zusammenspiel öffentlicher Ressourcen und Privater Stiftungsmittel konzipiert. Es ist eine universitäre Einrichtung, die von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, dem Universitätsklinikum Tübingen und der Eberhard Karls Universität Tübingen gegründet wurde. Mit über 500 Mitarbeitenden widmet es sich der Erforschung der Funktionen des menschlichen Gehirns und seiner Erkrankungen.

Zusammen mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen bildet das HIH das Hertie-Zentrum für Neurologie (HZN). Es ist bundesweit eines der größten und modernsten Zentren für Neurologie und die klinischen Neurowissenschaften und zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen seiner Art in Europa.

Kontakt bei Fragen

Frau Dr. Astrid Proksch

Bewerbungsadresse

Herr Prof. Dr. Thomas Gasser

Kennziffer: 6693

Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben

Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist:

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Apotheker/-in (w/m/d) als leitung sterilherstellung / rezeptur
Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
Apotheker
Ähnliches Angebot
Projektleitung (w/m/d) msr technik
Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
Techniker
Ähnliches Angebot
Sachbearbeitung (w/m/d) debitorenbuchhaltung
Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
Universitätsklinikum Tübingen (UKT) Jobs in Tübingen
Jobs Tübingen
Jobs Tübingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Geschäftsführung (w/m/d) des Hertie Instituts

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern